Das kleine historische, gemütliche Café mit sonnigem Kaffeegarten, direkt hinter dem Deich am Schönberger Strand.
Die reetgedeckte Fischerkate aus dem 17. Jahrhundert ist die einzige erhaltene historische Gebäudezeile oberhalb der Salzwiesen am Schönberger Strand. Sie wurde um 1860 bis zur Sturmflut 1872 als "Fischerkneipe" genutzt. Erzählungen nach wurde hier Köm in 5-Liter-Krügen ausgeschenkt.
Nach der Sturmflut wurde das Haus renoviert und von Fischerfamilien (Griebe und Kielmann) privat genutzt. Das Gebäude befindet sich seit dem Jahre 1986 im Familienbesitz.
Um die historische Tradition wieder aufleben zu lassen, eröffnete im Jahr 1999 das Café, in dem Ihnen Köm und Bier, selbst gebackenen Kuchen, Pfannkuchen sowie hausgemachte Waffeln, verschiedene hausgemachte Suppen und kleine Leckereien serviert werden.
Oma's Kaffeestuuv